Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Interessenten:
Übungsleiter/Trainer im Kinderbereich; Lehrer; Erzieher und Tagesmütter;
KindergärtnerInnen; Eltern und Grosseltern; BetreuerInnen in Kinderfreizeiten;
SozialarbeiterInnen; interessierte Bürger; Elterninitiativen
Der allgemeine Erste Hilfe Kurs bietet zu wenig Platz, um auf Gefahren aus der Sicht eines Kindes einzugehen. Der 8 UE umfassende Kurs „EH am Kind“ weist auf physiologische Besonderheiten des Kindes hin, vermittelt Kenntnisse im Bereich Kinderkrankheiten und typische Verletzungen im Kindesalter.
Die Wiederbelebungen beim Säugling und beim Kind weisen Unterschiede zum Wiederbeleben beim Erwachsenen auf. Diese „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ wird umfassend geübt.
Stichworte der Unterrichtung sind: Gefahrensituationen aus Sicht des Kindes; Erkrankungen, Verletzungen und Vergiftungen im Kindesalter; Besonderheiten der Anatomie und Physiologie des Kindes; Psychische Besonderheiten; Verbandlehre
Wir bieten diesen Kurs insgesamt 6x im Kalenderjahr 2014 an;
Anmeldung: E-Mail-Kontaktformular oder per Telefon unter 038203 - 479-0.
Für ASB-Mitglieder: kostenfrei nach Gutscheineinreichung/Mitgliedschaftsnachweis
Elterninitiativen/Kita: 200,00 Euro (mind. 10 TN)
Tagesmütter/Erzieher: unter Umständen kostenfrei, wenn BG/UK zustimmen
Mindestalter Teilnehmer: 16 Jahre
Mindestteilnehmeranzahl: 8